Zur Person

Guten Tag. Ich bin Sarah Silva. An dieser Stelle sollte ich jetzt wohl erzählen, dass ich Übersetzerin für die Sprachkombination Deutsch–Englisch bin und mich darauf spezialisiert habe, Chemieunternehmen bei der Steigerung ihrer internationalen Umsätze zu unterstützen.

Das stimmt zwar, ist aber noch längst nicht alles.

Denn ich bin genauso wenig „nur“ Übersetzerin, wie Sie „nur“ Ihre Stellenbeschreibung sind. Ihre Anforderungen und Wünsche sind genauso einmalig wie Ihr Fingerabdruck. Daher werde ich von meinen Kunden sehr oft beauftragt, Artikel zu schreiben, von Nicht-Muttersprachlern verfasste englische Texte zu editieren und Interviews zu führen. Außerdem berate ich sie rund um die Eigenheiten der englischen Kultur – was auch immer notwendig ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ich bin auf Chemie spezialisierte Fachübersetzerin, Lektorin, Autorin und gelegentlich Referentin auf internationalen Veranstaltungen. Ich treffe meine Kunden gern persönlich auf Industriemessen und konferenzen oder sogar an ihrem Standort. (Manchmal bringe ich auch britische Leckereien mit.)

Zugegeben, mein portugiesischer Nachname ist irreführend. Das ist mein Ehename, ich selbst bin durch und durch Britin: Ich bin begeisterte Teetrinkerin, entschuldige mich immer ausgiebig, bin aber keine Unterstützerin des Brexit.

Profile picture of Sarah Silva
Sarah Silva translating at her computer

   

Die offizielle Kurzbiografie

(In der dritten Person geschrieben, damit das nicht so angeberisch klingt. Schließlich bin ich Britin.) 

Sarah Silva verbindet in ihrer Arbeit seit über zehn Jahren Deutsch und Chemie.

Seit ihrem Abschluss in Chemie und Deutsch und einem einjährigen Aufenthalt in Regensburg arbeitet sie für und mit internationalen Herstellern. Wertvolle Branchenerfahrung sammelte sie unter anderem in Industrieunternehmen für Papier, Bodenbeläge und pharmazeutische Beschichtungen. Nach mehreren Jahren in der Industrie tauschte sie ihre Schutzausrüstung gegen die entspanntere Atmosphäre eines Heimbüros ein und gründete ihr eigenes Unternehmen für Fachübersetzungen.

Als Beweis ihrer Fähigkeiten hat sie einen Master-Abschluss in Übersetzung gemacht (mit Auszeichnung) – wir Wissenschaftler wissen ja, wie wichtig Beweise sind.

Sarah Silva ist qualifiziertes Mitglied des britischen Übersetzerverbandes Institute of Translation & Interpreting (ITI) sowie Mitglied des Deutschen Verbandes der freien Übersetzer und Dolmetscher e. V. (DVÜD). Sie achtet die Berufsordnungen dieser Verbände und investiert laufend in die Weiterentwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten. Sie sind also in guten Händen.

Sie ist Autorin des Insider-Leitfadens für Erfolg auf dem britischen Markt „Small Island Big Business“ und kann als Referentin für Konferenzen gebucht werden.

Sie lesen immer noch weiter?
Sie möchten mich wohl ganz genau kennenlernen!

Zuhause in Kent, dem „Garten Englands“, experimentiere ich gerne in der Küche – immer auf der Suche nach neuen Rezepten zur Verwertung von überschüssigem Gemüse (hat jemand Lust auf Zucchini-Muffins?) und um den stetig wachsenden Appetit meiner beiden Söhne zu stillen.

Ich scheue vor keiner Herausforderung zurück und habe nicht nur Skydiving ausprobiert und mich von einem Wohnblock abgeseilt, sondern nehme auch freiwillig an Schlammrennen teil. Seit Neuestem lebe ich mein inneres Zirkuskind aus, indem ich Akrobatik am Luftring lerne und darauf hinarbeite, mir den lebenslangen Wunsch zu erfüllen, länger als 15 Sekunden auf einem Einrad oben zu bleiben. Ich werde es bestimmt schaffen! Mit Ausdauer gelingt alles – das wird Ihnen jeder bestätigen, der sich aus Spaß mit polnischer Grammatik auseinandergesetzt hat.

Jetzt haben Sie ein ziemlich gutes Bild von mir. Was möchten Sie mir von sich erzählen?

Wobei auch immer ich Sie unterstützen kann, klicken Sie auf diese Schaltfläche und schreiben Sie mir:

Sarah Silve on a unicycle

How Can I Help?

    Name

    E-Mail

    Firma

    Nachricht

    Durch Ankreuzen des Kästchens bestätigen Sie, dass Sie meine
    Datenschutzerklärung gelesen haben.